Häufig gestellte Fragen zu Azobé-Holz
Ist Azobé für Terrassendielen geeignet?
Ja, Azobé eignet sich dank seiner hohen Verschleißfestigkeit und natürlichen Griffigkeit ideal für Terrassendielen. Bitte beachten Sie jedoch, dass aufgrund von Verformungen eine Mindestdicke von 35 mm bzw. 40 mm verwendet wird.
Wie wird Azobé-Holz grau?
Unbehandeltes Azobé altert auf natürliche Weise zu einem silbergrauen Farbton, ohne dass seine Qualität darunter leidet.
Kann Azobé mit Wasser in Berührung kommen?
Absolut. Azobé ist eine der wenigen Holzarten, die sowohl Süß- als auch Salzwasser über längere Zeit standhalten kann.
Ist es einfach zu bearbeiten?
Trotz der Härte von Azobé lässt sich das Holz dennoch recht gut bearbeiten. Aufgrund der starken Querfaser ist beim maschinellen Hobeln ein kleiner Spanwinkel erforderlich, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Bei der Trockenbearbeitung kommt es bei Sägen und Meißeln zu einer deutlichen Mattierung.